Kreative Entfaltung
Basteln, Malen und kreative Sinneserfahrungen fördern die Entwicklung
Eine kleine Gruppe und zwei erfahrene Fachkräfte ermöglichen eine intensive Begleitung jedes Kindes
Großer Garten mit Gemüsebeet und regelmäßige Outdoor-Aktivitäten fördern die Entwicklung
Eine staatlich anerkannte Erzieherin und ein Kinderpfleger mit Zusatzqualifikation
Behutsame Eingewöhnung und enger Austausch mit den Eltern schaffen Vertrauen
Die Kindertagespflege „AbenteuerEcke" ist ein Ort voller Entdeckungen und Wachstumschancen. In unserer familiären Atmosphäre bieten wir Kindern einen geschützten Raum, in dem sie ihre eigene Persönlichkeit entfalten können. Jedes Kind ist bei uns ein kleiner Entdecker auf einer spannenden Reise des Lernens.
Annabel Hellinghausen - Mein Name ist Annabel Hellinghausen. Ich bin am 03.03.2001 in Stuttgart geboren. Mit meiner Erzieherausbildung habe ich 2017 begonnen und bin nun (2024) seit 3 Jahren ausgelernte Erzieherin. Für die Arbeit mit Kindern habe ich mich schon früh begeistert. So habe ich bereits in frühen Jahren bei verschiedenen Events die Kinderbetreuung übernommen. Auch während meiner schulischen Laufbahn habe ich verschiedene Praktika in Kindergärten und Schulen absolviert. So fand ich meinen Weg zur Erzieherin. In meiner Freizeit betätige ich mich viel sportlich und in der Natur. Daher liegt mir eine ausgewogene Alltagsgestaltung am Herzen. Wichtig ist mir die Vermittlung an Werten. Jedes Lebewesen ist lebenswert, egal wie klein oder groß es auch sein mag. Wir schätzen das Leben um uns herum.
Eleftherios Paraskevas - Mein Name ist Eleftherios Paraskevas. Ich bin am 19.09.2000 in Nürtingen geboren. Mit meiner Kinderpfleger Ausbildung habe ich 2019 begonnen und bin nun (2024) seit 2 Jahren ausgelernt. Durch mein Praktikum in der 9ten Klasse durfte ich einen Einblick in den Beruf des Erziehers werfen. So fand ich den Weg des Kinderpflegers. In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur und gehe meinen sportlichen Hobbys nach. Ich besitze einen kleinen Hund, mit dem ich täglich spazieren gehe. Ich lege Wert auf das Kennenlernen und das Einhalten von Regeln und Grenzen. Dass die Persönlichkeitsentwicklung gefördert und das Sozialverhalten erlernt wird.
08:00-08:30 - Herzliche Begrüßung und sanfter Start in den Tag
08:30-09:00 - Gemeinsames Frühstück in familiärer Atmosphäre
09:00-11:30 - Freispiel, Gartenerkundung und pädagogische Angebote
11:30-12:15 - Gemeinsames Mittagessen mit Tischkultur
12:15-14:15 - Individuelle Ruhe- und Schlafenszeit
14:15-15:00 - Sanfter Ausklang mit Snack und Abholzeit
In der AbenteuerEcke begleiten wir jedes Kind auf seiner einzigartigen Entdeckungsreise. Unsere Schwerpunkte sind:
Rahmenbedingungen:
- Liebevolle Betreuung ab 10 Monaten
- Mindestbetreuungszeit: 35 Stunden pro Woche
- Fokus auf langfristige, vertrauensvolle Betreuung
- Professionelle Catering-Versorgung mit regionalen Produkten
- Eigener Gartenanbau mit den Kindern
- Strenge Hygiene- und Sicherheitsstandards
- Regelmäßige Fortbildungen des Teams
Zusammenarbeit mit Eltern:
- Täglicher Austausch über die App "Flipp"
- Flexible Tür-und-Angel-Gespräche
- Transparente Kommunikation
- Gemeinsame Feste und Aktivitäten
Die Eingewöhnung gestalten wir individuell und behutsam. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo, das wir respektieren. Wir begleiten nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern durch diese wichtige Phase und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
In der AbenteuerEcke schaffen wir gemeinsam einen Ort, an dem Kinder sich sicher, geborgen und verstanden fühlen. Wir freuen uns darauf, Ihr Kind auf seinem einzigartigen Weg zu begleiten und ihm Wurzeln und Flügel zu geben.
Jahre Erfahrung
Betreuungsstunden pro Woche
Qualifizierte Fachkräfte
Kinder in der Gruppe
In unserer Kindertagespflege schaffen wir einen Ort der Geborgenheit und Entdeckerfreude. Mit unserer pädagogischen Ausbildung und Erfahrung fördern wir die individuelle Entwicklung jedes Kindes.
Basteln, Malen und kreative Sinneserfahrungen fördern die Entwicklung
Entdecken und Forschen in unserem großzügigen Garten
Spielerisches Lernen in der Gemeinschaft und bei Festen
Ausgewogene Mahlzeiten und gemeinsames Kochen in unserer Kinderküche